Die Rufweiterleitung iPhone ist ein äußerst nützliches Feature – besonders für Berufstätige, Vielreisende oder auch im Homeoffice. Du kannst Anrufe bequem auf ein anderes Telefon umleiten – ob auf ein Festnetzgerät, ein Zweithandy oder sogar ins Ausland. In diesem Artikel zeigen wir dir einfach und verständlich, wie du die Funktion aktivierst, anpasst und bei Bedarf wieder ausschaltest.
Was ist die Rufweiterleitung?
Die Rufweiterleitung (Call Forwarding) ermöglicht es, eingehende Anrufe automatisch an eine andere Telefonnummer umzuleiten. Der Anrufer merkt davon in der Regel nichts – das iPhone klingelt einfach nicht, sondern leitet sofort weiter.
Warum sollte man die Rufweiterleitung nutzen?
Es gibt viele Gründe, die Funktion einzuschalten:
- Du bist im Urlaub oder nicht erreichbar
- Dein Akku ist leer oder das Netz schlecht
- Du nutzt zwei Geräte (z. B. dienstlich und privat)
- Du möchtest Anrufe auf deine VoIP-Nummer umleiten
Rufweiterleitung iPhone aktivieren – Schritt für Schritt
Apple macht es dir einfach, die Funktion direkt im iPhone-Menü zu aktivieren – ohne zusätzliche Apps oder technische Kenntnisse.
Schritt 1: Einstellungen öffnen
Gehe auf deinem iPhone in die App „Einstellungen“.
Schritt 2: Telefon auswählen
Scrolle etwas nach unten und tippe auf „Telefon“.
Schritt 3: Rufweiterleitung
Wähle „Rufweiterleitung“ aus dem Menü.
Schritt 4: Schalter aktivieren
Aktiviere die Funktion durch Tippen auf den Schieberegler.
Schritt 5: Zielnummer eingeben
Gib die Telefonnummer ein, an die die Anrufe weitergeleitet werden sollen – inklusive Vorwahl.
Sobald du zurückgehst, wird deine Eingabe gespeichert, und die Rufweiterleitung ist aktiv.
Wie erkenne ich, ob die Rufweiterleitung eingeschaltet ist?
Ganz einfach: Oben in der Statusleiste deines iPhones erscheint ein kleines Telefonsymbol mit einem Pfeil. Das zeigt dir an, dass Anrufe aktuell weitergeleitet werden.
Rufweiterleitung iPhone deaktivieren
Um die Rufweiterleitung wieder abzuschalten:
- Einstellungen > Telefon > Rufweiterleitung
- Den Schalter wieder ausschalten
Fertig – ab jetzt klingeln Anrufe wieder wie gewohnt auf deinem iPhone.
Alternative: Rufweiterleitung mit GSM-Codes
Wenn du die Funktion lieber per Tastenkombination aktivieren möchtest, kannst du sogenannte GSM-Codes verwenden. Diese Methode funktioniert auch auf älteren Geräten oder bei speziellen Anforderungen.
Beispielhafte Codes:
- Alle Anrufe weiterleiten:
**21*Zielnummer#
und dann auf Anrufen tippen - Nur bei Nichtannahme:
**61*Zielnummer#
- Deaktivieren:
##21#
oder##61#
Achte darauf, die Zielnummer mit Ländervorwahl einzugeben, z. B. +4917612345678
.
Tipps für die praktische Nutzung
- Wenn du häufig umleitest, speichere dir die GSM-Codes als Kurzwahlkontakte ab.
- Nutze die Funktion, um Anrufe bei schlechtem Empfang auf eine Festnetznummer zu leiten.
- Aktiviere die Weiterleitung während Meetings, um konzentriert zu bleiben.
mehr lesen: Immediate 4.1 Imovax im Check – Wie sicher ist die neueste Version wirklich?
FAQ
Nutze den Code *#21#
und tippe auf Anrufen – das iPhone zeigt dir dann, ob und wohin Anrufe weitergeleitet werden.
Ja – aber Achtung bei den Kosten: Je nach Mobilfunkanbieter kann eine Weiterleitung ins Ausland als kostenpflichtiger Auslandsgespräch gelten. Informiere dich bei deinem Anbieter.
Nein, Apple erlaubt nur eine aktive Weiterleitung pro Einstellung. Du kannst aber spezifizieren, ob sie immer oder nur bei Besetzt / Keine Antwort greift – dafür nutzt du die GSM-Codes.
SMS werden nicht weitergeleitet. iMessages hingegen werden auf allen Geräten angezeigt, die mit deiner Apple-ID verbunden sind.
Die Einrichtung ist kostenlos, aber es können Gebühren durch deinen Mobilfunkanbieter entstehen, wenn Anrufe weitergeleitet werden – besonders ins Ausland oder an Sonderrufnummern.
Fazit:
Mit der Rufweiterleitung iPhone machst du dein iPhone noch smarter. Du verpasst keine wichtigen Anrufe mehr – egal, wo du bist. Dank der einfachen Bedienung in den Einstellungen oder über GSM-Codes ist das Feature für jeden leicht nutzbar.
Ob im Büro, unterwegs oder im Urlaub – die Rufweiterleitung am iPhone bietet dir Freiheit und Flexibilität im Umgang mit deiner Erreichbarkeit. Probiere es selbst aus!