Die Prozentrechnung für Dumme ist gar nicht so dumm – sie ist für alle, die Mathe nicht lieben, aber trotzdem verstehen wollen, wie man mit Prozenten rechnet. Kein Mathe-Abi nötig, versprochen!
Was bedeutet „Prozent“ überhaupt?
Das Wort Prozent kommt aus dem Lateinischen: pro centum bedeutet „von hundert“. Wenn du sagst „20 %“, meinst du 20 von 100. Das ist wie ein Kuchen in 100 Stücke geteilt, und du bekommst 20 davon.
Warum muss man Prozentrechnung können?
Weil sie überall vorkommt:
- Im Supermarkt bei Rabatten
- Beim Trinkgeld
- In der Schule
- Beim Steuerbescheid
- In Nachrichten über Inflation oder Zinsen
Die drei Haupttypen der Prozentrechnung
1. Prozentwert berechnen (Wie viel sind X % von Y?)
👉 Formel:
Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz ÷ 100
📌 Beispiel:
Wie viel sind 30 % von 200 €?
→ 200 × 30 ÷ 100 = 60 €
2. Prozentsatz berechnen (Wie viel Prozent sind X von Y?)
👉 Formel:
Prozentsatz = Prozentwert ÷ Grundwert × 100
📌 Beispiel:
60 € von 200 € – wie viel Prozent sind das?
→ 60 ÷ 200 × 100 = 30 %
3. Grundwert berechnen (100 % entspricht welchem Wert?)
👉 Formel:
Grundwert = Prozentwert ÷ Prozentsatz × 100
📌 Beispiel:
Wenn 60 € = 30 %, was ist dann 100 %?
→ 60 ÷ 30 × 100 = 200 €
Tipp: Verwandle Prozente in Kommazahlen
Statt 25 % zu schreiben, rechne mit 0,25
Warum? Weil 25 % = 25 ÷ 100 = 0,25
Das macht viele Rechnungen leichter mit dem Taschenrechner.
Rechenbeispiele für den Alltag
🛒 Beispiel 1: Rabatt im Laden
Ein T-Shirt kostet 40 €. Es gibt 20 % Rabatt.
→ 40 × 20 ÷ 100 = 8 € Rabatt
→ Du zahlst: 40 – 8 = 32 €
🍽️ Beispiel 2: Trinkgeld
Die Rechnung beträgt 45 €. Du gibst 10 % Trinkgeld.
→ 45 × 10 ÷ 100 = 4,50 €
💶 Beispiel 3: Mehrwertsteuer
Der Preis ohne Steuer: 100 €
Die Mehrwertsteuer beträgt 19 %
→ 100 × 19 ÷ 100 = 19 € Steuer
→ Endpreis: 119 €
Häufige Fehler – und wie man sie vermeidet
❌ Prozent mit Prozentwert verwechseln
25 % ist nicht gleich 25 €, außer der Grundwert ist 100 €
❌ Falsche Reihenfolge in der Formel
Immer klar machen: Was ist Grundwert? Was ist Prozentwert?
❌ Den Taschenrechner falsch benutzen
Nutze Klammern, um Rechenfehler zu vermeiden
Prozentrechnung-Tricks für Dumme (und Schlaue!)
✅ Runde Zahlen, wenn möglich (z. B. 19 % ≈ 20 %)
✅ Bei „von“ → multiplizieren
✅ Bei „sind“ → dividieren
✅ Prozentwert ist ein Teil vom Ganzen, nicht mehr!
Wann wird es komplizierter?
Wenn mehrere Prozente aufeinander folgen, wird’s kniffliger.
📌 Beispiel:
Erst 10 % Rabatt, dann nochmal 5 % auf den reduzierten Preis
→ Das ist nicht einfach 15 % insgesamt!
→ Du musst zweimal rechnen.
mehr lesen: Kriminalpsychologie verstehen – Wie sie Verbrechen erklärt und aufklärt
FAQ
Prozentwert ist ein Betrag (z. B. 25 €)
Prozentsatz ist der Anteil in Prozent (z. B. 25 %)
Teile durch 10 (das sind 10 %) → dann nimm die Hälfte davon (5 %) → zusammen sind das 15 %
Weil 25 % von 10 nur 2,50 € sind. Prozentwert hängt immer vom Grundwert ab!
Kein Problem!
📌 120 % von 50 € = 50 × 120 ÷ 100 = 60 €
Das bedeutet: Du bekommst mehr als das Ganze.
Ja! Fang mit 10 % an, dann 5 %, 1 %, und kombiniere sie. Mit etwas Übung wirst du schnell sicher.
Fazit:
Wenn du den Grundwert, den Prozentsatz und den Prozentwert kennst, kannst du alles ausrechnen. Wichtig ist, dass du die richtige Formel nutzt und Verständnis statt Auswendiglernen bevorzugst.
Selbst wenn du Mathe nicht magst – mit ein bisschen Übung wird Prozentrechnung kein Problem mehr sein.